Weiherschiessen ASV Berg 2000
Patronat: Raiffeisenbank Birwinken, Mattwil, Erlen, Berg


Schiessplan

Standblatt
Mitglieder
Junioren
Nichtmitglieder

Fr. 9.-- inkl. Solidaritätsmarke
Fr. 9.-- inkl. Solidaritätsmarke
Fr. 12.-- inkl. Solidaritätsmarke
Es werden keine Standblätter versandt

Uebungskehr
Doppel
Junioren
Schusszahl
Trefferfeld
Besonderes

Fr. 2.--
Fr. 2.--
6 pro Passe, Passe unbeschränkt
10er oder 20er Scheibe EASV
Die Passen können beliebig unterbrochen werden

Sektionswettkampf
Stichsponsor: Bäckerei-Conditorei Mohn AG, Berg
Sektionsdoppel

Einzeldoppel
Junioren
Schusszahl
Trefferfeld
Einzelauszeichnung




Auszahlungsbetrag


Auszeichnungsberechtigung

Einteilung
Besondere Bestimmungen
Keiner. Es werden keine Sektionsauszeichnungen
abgegeben
Fr. 8.--
Fr. 4.--
6
10er Scheibe EASV
Spaghetti-Plausch oder Kranzkarte
52-60 Punkte Aktive, aufgelegt schiessende
Ehrenveteranen und Junioren
51-60 Punkte Veteranen und Junioren
50-60 Punkte freischiessende Ehrenveteranen
70% der Doppeleinnahmen, abzüglich die Kosten für
die in diesem Stich abgegebenen Auszeichnungen
und Scheibenkartons
Der Gesamtauszahlungsbetrag wird dem
Obligatorisch zugewiesen
gemäss Kategorieneinteilung EASV
Nimmt eine Sektion am Sektionswettkampf teil, sind
sämtliche Schützen berechtigt und verpflichtet, den
Sektionsstich zu schiessen.
Die festgebende Sektion konkurriert mit.

Gruppenwettkampf
Stichsponsor: Bolliger Fleisch - Wurst - Traiteur, Berg
Gruppendoppel
Einzeldoppel
Junioren
Schusszahl
Trefferfeld
Anzahl Schützen
Einzelauszeichnung




Gruppenauszeichnung
Auszahlungsbetrag


Auszahlungsberechtigung
Fr. 15.--
Fr. 8.--
Fr. 4.--
5
10er Scheibe EASV
5
Spaghetti-Plausch oder Kranzkarte
44-50 Punkte Aktive, aufgelegt schiessende
Ehrenveteranen und Junioren
43-50 Punkte Veteranen und Junioren
42-50 Punkte freischiessende Ehrenveteranen
1. - 10. Rang Gruppenpreise (Salami)
70% der Doppelgelder, abzüglich die in diesem
Stich abgegebene Auszeichnungen und
Scheibenkartons
Einzelschützen mit Resultaten von 50 bis 47
Punkten gemäss Multiplikatorentabelle EASV

Obligatorisch (Weiher-Stich)
Stichsponsor: Bäckerei-Conditorei Mohn AG, Berg
Doppel
Junioren
Schusszahl
Trefferfeld
Auszeichnung
Auszahlungsbetrag


Auszahlungsberechtigung

Besonderes
Fr. 8.--
Fr. 4.--
5
20er Scheibe EASV
Keine
70% der Doppelgelder abzüglich Kosten für
Scheibenkartons plus allfälliger Überschuss
aus dem Sektions- und Kranzstich
Einzelschützen mit Resultaten von 100 bis 88
Punkten gemäss Multiplikatorentabelle EASV
Dieser Stich ist für alle Schützen obligatorisch

Kranzstich
Stichsponsor: Bolliger Fleisch - Wurst - Traiteur, Berg
Hauptdoppel
Junioren
Nachdoppel
Junioren
Schusszahl
Trefferfeld
Auszeichnung




Auszahlungsbetrag



Besonderes
Fr. 8.--
Fr. 4.--
Fr. 6.--
Fr. 3.--
6
10er-Scheibe EASV
Spaghetti-Plausch oder Kranzkarte
53-60 Punkte Aktive, aufgelegt schiessende
Ehrenveteranen und Junioren
52-60 Punkte Veteranen und Junioren
51-60 Punkte freischiessende Ehrenveteranen
50% der Doppeleinnahmen, abzüglich die Kosten für
die in diesem Stich abgegebenen Auszeichnungen
und Scheibenkartons werden dem Obligatorisch
zugewiesen
Nur der bessere Doppel ist auszeichnungsberechtigt

Mouchenscheibe (Nachdoppelscheibe)
Doppel
Anzahl Doppel
Schusszahl

Trefferfeld
Kategorie A

Kategorie B








Wertung




Organisation








Besonderes
Fr. 2.50
max. 20
Bis Mouchenkreis angerissen ist, max. 3 Schuss
pro Passe
100er-Scheibe EASV
100 Punkte, Barauszahlung Fr. 60.--
99 Punkte, Barauszahlung Fr. 40.--
Für das Total der 4 besten Mouchen (ohne 100er
und 99er) werden ausbezahlt:
1. Rang Fr. 100.-- 6. Rang Fr. 50.--
2. Rang Fr. 90.-- 7. Rang Fr. 40.--
3. Rang Fr. 80.-- 8. Rang Fr. 30.--
4. Rang Fr. 70.-- 9. Rang Fr. 20.--
5. Rang Fr. 60.-- 10. Rang Fr. 10.--
Weitere Ränge = Fr. 10.-- bis der Auszahlungsbetrag
der Kat. A und B die Summe der 60% erreicht hat.
Bei Punktgleichheit entscheiden:
1. Das Resultat in frei geschossener Stellung
2. Bessere nachfolgende zwei Mouchen
3. Die höhere Anzahl der geschossenen Mouchen
4. Das Alter
Die Mouchen werden mit der 100er Schusslehre
ausgewertet. Der Wert einer einmal abgestochenen
Mouche ist endgültig.
Die mit der Standblattnummer und dem Visum des
Standchefs versehenen Kartons kommen auf dem
Dienstweg ins Auswertungsbüro. Dort werden sie
ausgewertet und in die Stammkarte eingetragen.
Der Schütze kann den Wert seiner Mouchen ca. 30
Minuten nach dem Schiessen eintragen lassen.
Alle Mouchenscheiben müssen vom Standchef visiert
und vom Schützen unterschrieben sein


Kombination

Das Resultat für die Kombinationswertung setzt sich aus folgenden Stichen zusammen:


1. Sektion
2. Gruppe
3. Obligatorisch
4. Kranz besserer Doppel
5. 10% der 4 besten Mouchen
Maximum
 60 Punkte
 50 Punkte
100 Punkte
 60 Punkte
 40 Punkte
310 Punkte


Rangordnung 1. Das in freier Stellung geschossene Resultat
2. Der Obligatorische Stich
3. Der Sektionsstich
4. Der Gruppenstich
5. Der Kranzstich, besserer Doppel
6. Das Alter

Auszeichnungen 1. Rang: 2 Goldvreneli
2. Rang: 1 Goldvreneli
3. Rang: 1 Goldvreneli
4. Rang: 1 Goldvreneli
5. Rang: 1 Goldvreneli

Spezialpreis Der/dem besten Juniorin/Junioren:
Gutschein Fr. 100.- der Firma Bruno Winzeler,
Armbrustfabrikation, Zürich