Berger Armbrustplausch / Berger Gruppenschiessen

10.04.2025

 

18. Berger Gruppenschiessen

 

Findet statt am Freitag 16. Mai 2025 ab 18.00h

 

Pfeil1.JPGHier die Details und zur Anmeldung

.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

17. Berger Gruppenschiessen

 

Der Berger Armbrustgruppen-Plausch am 31. Mai 2024 war wieder ein voller Erfolg. So haben sich 29 Dreiergruppen angemeldet. Die ersten 13 Gruppen erhielten Preise, sowie die letzte Gruppe erhielt den Pechvogelpreis. Trotz Regenwetter verweilten die Teilnehmer bei Speis, Spiel und Trank nebst dem Armbrustschiessen. Herzlichen Dank für die Teilnahme.

 

Pfeil1.JPGHier die Schlussrangliste

 

Einige Bilder dazu

 

 

Hier die Infos und Anmeldung in pdf / in docx

 

Besten Dank auch unseren Preissponsoren am Armbrustgruppen-Plausch  2024

Gasthaus Bahnhof, Berg

Raiffeisenbank Mittelthurgau

Mobiliar Versicherung, Weinfelden

Aerni  Getränke, Mauren

Strähl  Käse AG, Siegershausen

Gemüse Egger, Werthbühl

Coiffeursalon, Kehlhof

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

16. Berger Gruppenschiessen

 

Der Neustart des Berger Armbrustgruppen-Plausch am 2. Juni 2023 war ein voller Erfolg. So haben sich 27 Dreiergruppen angemeldet. Die ersten 9 Gruppen erhielten Preise, sowie die letzte Gruppe erhielt den Pechvogelpreis. Bei sehr schönem Wetter verweilten die Teilnehmer bei Speis, Spiel und Trank nebst dem Armbrustschiessen. Herzlichen Dank für die Teilnahme.

Pfeil1.JPGHier die Schlussrangliste

 


 

Aufgrund der Coronapandemie war an einer Wiederdurchführung dieses Anlasses im Jahre 2020 bis 2022 nicht zu denken.

 

 

2016 – 2019 fand kein Gruppenschiessen statt, dies aufgrund zu geringer Helfer/Mitglieder im Verein


14.05.2015

 

15. Berger Gruppenschiessen

 

Der 15. Berger Armbrustplausch fand am Mittwoch vor Auffahrt, 13. Mai 2015 statt.

 Hier der Flyer

 

28 Dreiergruppen konnten wir dieses Jahr verzeichnen, dies sind 5 Gruppen mehr als im 2014.

Der ASV bedankt sich ganz herzlich bei den Teilnehmern, Helfern und Sponsoren.

 

  

hier die Gesamtrangliste

 


29.05.2014

14. Berger Gruppenschiessen

 

Der 14. Berger Armbrustplausch fand am Mittwoch vor Auffahrt, 28. Mai 2014, ab 18.00h statt.

Hier der Flyer

 

hier die Gesamtrangliste

 

Besten Dank auch an die Sponsoren, hier die Liste


15.04.2013

13. Berger Gruppenschiessen

 

Der 13. Berger Armbrustplausch fand am Mittwoch vor Auffahrt, 8. Mai 2013, ab 18.00h statt.

hier die Infos 

 

 

hier unsere Arbeitsliste

 

Hier die Gesamtrangliste

 

Fotos

 


22.05.2012

12. Berger Gruppenschiessen

 

Der 12. Berger Armbrustplausch fand am Mittwoch vor Auffahrt, 16. Mai 2012, ab 18.00h statt.

hier die Infos 

 

 

Bericht

 

Gesamtrangliste

 

Bilder

 

 


07.06.2011

11. Berger Gruppenschiessen

 

Der 11. Berger Armbrustplausch fand am Mittwoch vor Auffahrt, 01. Juni 2011, ab 18.00h statt.

hier die Infos  die Gesamtrangliste und die Bilder

 

 


18.05.2010

10. Berger Gruppenschiessen

 

Der 10. Berger Armbrustplausch fand am Mittwoch vor Auffahrt, 12. Mai 2010, ab 18.00h statt.

hier die Infos

 

Bericht                  Fotos           Gesamtrangliste

 


 

03.06.2009

9. Berger Gruppenschiessen

 

Der 9. Berger Armbrustplausch, neu als Berger Gruppenschiessen bekannt findet am Mittwoch vor Auffahrt, 20. Mai 2009, ab 17.00h statt.

hier die Infos

Bei guter Witterung nahmen knapp 100 Personen aus nah und fern am traditionellen Armbrustplausch statt. Wie schon letztes Jahr erforderte dieser Anlass von allen ASV Helfern einen grossen Einsatz. Besten Dank dafür. Die besten Gruppen erhielten wiederum Preise, die von etlichen Firmenspender grosszügig gespendet wurde. Team Zollikofer aus dem Ast gewann suverän. Hier die Gesamtrangliste. und einige Bilder von diesem Event findet man hier.

 

 

 


30.04.2008

8. Berger Armbrustplausch

 

Am Mittwoch vor Auffahrt führten wir wiederum den Berger Armbrustplausch durch. Gegenüber dem Vorjahr beteiligten sich 8 Gruppen mehr.

Somit wurden 37 Gruppen rangiert. Dies erforderte von unseren ASV Helfern im Schiessbetrieb wie auch in der Festwirtschaft ein enormer Einsatz. Herzlichen Dank dafür ! Die vordersten Gruppen erhielten Preise, die grosszügigerweise von verschiedenen Firmen uns gespendet wurden, hier die Spender, Besten Dank dafür. Hier nun die Gesamtrangliste und hier die Höchstresultate.

 

 


19.05.2007

 

7. Berger Armbrustplausch

 

Der 7. Berger Armbrustplausch gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Bei etwas kühler und regnerischer Witterung beteiligten sich knapp 100 Personen am Gruppenwettkampf. Die 5 Wettkampfschüsse meisterten einige Teilnehmer hervorragend. Mit nur 3 Verlustpunkten liegt Christian Berger an der Spitze. 46 Punkte erzielten Godi Schuhmacher, Vanessa Adamer und Jasmin Gerber. Der Gruppenwettkampf entschied mit 119 Punkten die Mannschaft "Schibefähler". Traditionsgemäss konnten alle Teilnehmer nach dem Wettkampf die im Startgeld inbegriffenen Hörnli, Ghackets und Opfelmues geniessen. Gegen Mitternacht nahmen die besten Gruppen Ihre Preise entgegen. Swen Lenherr - im 60. Rang platziert - gewann zusätzlich den Jubiläumspreis "60 Jahre ASV Berg. Gewinner und Verlierer genossen anschliessend noch gemütliche Stunden im Festzelt. Der Armbrustschützenverein dankt herzlich für Ihren Besuch. Hier finden Sie die vollständige Rangliste.

 

Fotos folgen....

 


Bereits steht der 7. Berger Armbrustplausch vor der Tür. Wir Armbrustschützen sind gerüstet. Am Auffahrts-Mittwoch, 16. Mai, ab 17.00 Uhr ist der Schiessstand geöffnet. Benützen Sie die Gelegenheit und versuchen Sie eine paar Pfeile mit unserem präzisen Sportgerät abzugeben. Die Vereinsmitglieder betreuen Sie kompetent und zeigen Ihnen wie man ins Schwarze trifft. Ab 12. Altersjahr in 3er-Gruppen oder als Einzelperson sind Sie dabei, sei es als Vereinsmitglied, sei es als Politiker, sei es als Firmenangehöriger oder Schüler. Im Startgeld von Fr. 13.- pro Teilnehmer ist unser traditionelles "Ghackets mit Hörnli und Öpfelmues" inbegriffen. Den besten 6 Gruppen winken schöne Preise. Die Anmeldung erfolgt direkt im Schiessbüro. Der Armbrustschützenverein freut sich auf Ihren Besuch!

 

Flyer

 


25.05.2006

 

6. Berger Armbrustplausch

 

Der Berger Armbrustplausch mit Volksschiessen war wiederum erfolgreich verlaufen. Rund 100 Personen beteiligten sich am Gruppenplausch. 29 Gruppen gaben Ihr Bestes und versuchten ins Schwarze - wenn möglich ins Zentrum - zu treffen. Nach den Probeschüssen galt es fünf Wettkampfschüsse abzugeben. Erfreulicherweise die Feststellung, dass neben Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Sport auch einige Mädchen und Knaben am friedlichen Wettkampf teilnahmen. Die Jugend war es dann auch, welche sich als Gruppensieger feiern lassen durfte. Neben Wettkampf und Geselligkeit spielte die Musikgesellschaft Berg auf sorgte für abwechslungsreiche Unterhaltung. Traditionsgemäss konnten alle Teilnehmer nach dem Wettkampf die im Startgeld inbegriffenen Hörnli, Ghackets und Opfelmues geniessen. Gegen Mitternacht nahmen die besten Gruppen Ihre Preise entgegen.

 

Rangliste hier

(Pdf-Format)

Die
Armbrustschützen

Berg danken
herzlich !

----------------------------------------------

Am kommenden Mittwoch, 24. Mai, ab 17.00 Uhr ist es wieder soweit. Sie haben die Möglichkeit die Welt des Armbrustschiessens zu entdecken. Erfahrene Mitglieder des Armbrustschützenverein Berg betreuen Sie kompetent und zeigen Ihnen wie man ins Schwarze trifft. Ab 12. Altersjahr sind Sie dabei, sei es als Vereinsmitglied, sei es als Politiker, sei es als Firmenangehöriger oder Schüler. In 3er-Gruppen oder als Einzelperson kann gestartet werden. Zum Preis von 13.- pro Teilnehmer wird anschliessend unser traditionelles Menu "Ghackets mit Hörnli und Öpfelmues" serviert. Für die besten Gruppen winken schöne Preise. Der Armbrustschützenverein freut sich auf Ihren Besuch!

 

Flugblatt (Pdf-Format)

 


05.05.2005

 

Berger Jubiläums-Armbrustplausch 2005

 

Die Berger Armbrustschützen feierten ein kleines Jubiläum. Zum 5. Mal führten die Armbrustschützen am Mittwoch vor Auffahrt den Armbrustplausch verbunden mit dem Eidg. Volksschiessen durch. Knapp 100 Personen beteiligten sich am Gruppenplausch. Es galt 5 Wettkampfschüsse möglichst genau ins Schwarze abzugeben. Die Teilnehmer aus der Politik, Vereinen oder Firmen liessen sich von der Treffsicherheit einer Armbrust überzeugen. Wie gewohnt durften alle Teilnehmer nach dem Wettkampf die im Startgeld inbegriffenen Hörnli, Ghackets und Opfelmues geniessen. Zum Jubiläum wurde jedem Teilnehmer eine süsse Überraschung abgegeben. Im Laufe des Abends spielte die Musikgesellschaft Berg auf und sorgte für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Gegen Mitternacht nahmen die besten Gruppen die Preise entgegen. Die im 25. Rang platzierte Gruppe „Landi Berg“ wurde infolge des Jubiläums mit einer Spezialgabe ausgezeichnet.

 

Rangliste (Pdf-Format)

 

Sven Lenherr, Kreuzlingen

Hans Blaser, Berg

MG Berg ad hoc

Max Kunz, Schönenberg

Walter Freund Berg ... ein ehemaliger Armbrustschütze!

der jüngste Teilnehmer

schöne Naturalgaben

Die Sieger "Sbongebobs": Michael, Martina und Vater Ruedi Heierli

 

Der Armbrustschützenverein Berg dankt allen für die Teilnahme und begrüsst alle wieder am 6. Armbrustplausch.

 


02.05.2005

Berger Jubiläums-Armbrustplausch

 

Die Berger Armbrustschützen feiern ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal führen die Armbrustschützen den bereits traditionellen Armbrustplausch durch. 3er-Gruppen oder Einzelpersonen aus Familien, Vereinen, Behörden oder Schulklassen bilden ein Team. Unter kundiger Leitung von erfahrenen Betreuern gilt es 5 Pfeile ins Zentrum abzugeben. Auf die sechs besten Gruppen warten schöne Naturalpreise. Zudem wird zum Jubiläum die im 25. Rang klassierte Gruppe mit einer Naturalgabe belohnt. Im Einsatzpreis von 13 Franken oder 39 Franken pro Gruppe ist eine währschafte Portion Ghackets mit Hörnli und Oepfelmus inbegriffen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit im Eidg. Volksschiessen-Stich ein Kranzabzeichen zu gewinnen. Zum Jubiläum wird weiter jedem Teilnehmer eine süsse Überraschung abgegeben. Die Armbrustschützen freuen sich heute Mittwoch ab 17 Uhr zum friedlichen Wettkampf im Armbrustschützenhaus Berg auf Ihre Teilnahme (hinter dem Bahnhof Berg, Strasse Richtung Heimenlachen).

 


20.05.2004

4. Berger Armbrustplausch

 

Bereits zum 4. Mal führten die Berger Armbrustschützen am Mittwoch vor Auffahrt, 19. Mai 2004, ab 17.00 Uhr, den Armbrustplausch verbunden mit dem Eidg. Volksschiessen durch. Knapp 100 Personen beteiligten sich am Gruppenplausch. Es galt nach drei Probeschüssen anschliessend 5 Wettkampfschüsse möglichst genau ins Schwarze zu treffen. Mädchen und Knaben ab 12 Jahren eiferten um Punkte. Aber auch die Teilnehmer aus der Politik, Vereinen oder Firmen liessen sich von der Treffsicherheit einer Armbrust überzeugen. Auch in diesem Jahr konnten alle Teilnehmer nach dem Wettkampf die im Startgeld inbegriffenen Hörnli, Ghackets und Opfelmues geniessen. Im Laufe des Abends marschierte die Musikgesellschaft Berg auf und sorgte im Festzelt für eine abwechslungsreiche Unterhaltung. Gegen Mitternacht nahmen die besten Gruppen die Preise entgegen. Rangliste im pdf-Format

 

Gruppenwettkampf

 

 

 

1.

Selina und Co.

129

 

 

2.

Pläuschler

128

 

 

3.

Christof + Christian + Heidi

127

 

 

4.

Schützengesellschaft Mauren I

123

 

 

5.

Kurt + Tabea + Ramon

121

 

 

6.

Familie Marti

118

 

 

7.

Coiffeur Kehlhof

117

 

 

8.

Jungmusik Berg

116

 

 

9.

Bahnhöfler

116

 

 

10.

Musikgesellschaft Berg I

115

 

 

11.

Monis Männer

113

 

 

12.

Schützengesellschaft Mauren II

111

 

 

13.

Musikgesellschaft Berg II

110

 

 

14.

Schnarchnasen

110

 

 

15.

Cellos Nachwuchs

108

 

 

16.

Landi Berg

107

 

 

17.

Gemeinderat Berg

107

 

 

18.

Auto-Lüthi

106

 

 

19.

Pawi 2

104

 

 

20.

The Winner

104

 

 

21.

Mir isch glich

101

 

 

22.

die schnellschten

100

 

 

23.

HTT

99

 

 

24.

Holdrio

94

 

 

25.

Die schöne von Schöneberg

94

 

 

26.

Pawi 1

84

 

 

 

 

 

 

 

Höchstresultate Volks-/Plauschstich

 

 

48

Brühwiler Selina, Brühwiler Marlis

 

 

45

Marti Mariette, Feierabend Hansruedi, Steinmann Hans

44

Badertscher Christian, Marti Christian, Indermauer Kurt

 

Rüsi Armin, Feierabend Adi

 

 

 

43

Grewe Heidi, Zingg Hans, Moser Heinz,

 

 

 

Müller Claude, Feierabend Adi

 

 

 

42

Brüllhardt Bruno, Schalch Karl, Huber Tabea

 

 

Rüber Nelly, Feierabend Hansruedi, Wälti Markus

 

 

 

 

 

vorbereiten....

..... instruieren lassen........

... geniessen unter Freunden ....

 

.... und Schuss......

 

...alles unter dem guten Einfluss der MG Berg !!!

 


30.06.2003

3. Erfolgreicher Armbrustplausch

 

Die Armbrustschützen Berg führten am Mittwoch vor Auffahrt den 3. Berger Armbrustplausch verbunden mit dem Eidg. Volksschiessen durch. In diesem Jahr fanden rund 110 Personen das Schützenhaus bei den Berger Weihern. Am Gruppenplausch beteiligten sich 34 Gruppen. Unter fachkundiger Leitung von erfahrenen Armbrustschützen galt es, nach drei Probeschüssen, fünf Wettkampfschüsse auf die Distanz über 30m auf eine Scheibe mit 10er - Wertung abzugeben. Meistens wurde ins Schwarze getroffen. Mädchen und Knaben ab 12 Jahren eiferten um Punkte. Aber auch die Teilnehmer aus der Politik, Vereinen oder Firmen liessen sich von der Treffsicherheit einer Armbrust überzeugen. Trotz der ruhigen Atmosphäre im Schiessstand zeigten sich bei einigen Teilnehmern die Nerven. Auch in diesem Jahr konnten alle Teilnehmer nach dem Wettkampf die im Startgeld inbegriffenen Hörnli, Ghackets und Opfelmues geniessen. Gespannt warteten die Teilnehmer gegen Mitternacht auf die Rangverkündigung. Der Präsident Werner Studer dankte am Absenden der Musikgesellschaft Berg. Die Musikgesellschaft nutzte die ordentliche Probe für eine unterhaltsame Abwechslung im Festzelt. Anschliessend nahmen die besten sieben Gruppen die Preise in Empfang.

Resultate

Gruppenplausch: 1. Mir isch glich 131, 2. Selina + Co 127, 3. Coiffeur Kehlhof 125, 4. Hobel III 124, 5. Hobel I 124; 6. Muratori 122, 7. HTT 122, 8. Theaterlümmel 121, 9. Hobel II 119, 10. Flodders 115, 11. BC Befang Sulgen 114, 12. Fyyrobig Trio 113, 13. Waldhorn 111, 14. Café Cavallino 109, 15. Geeren I 107, 16. Scherrer Boys 106, 17. Notenschützen 105, 18. Moni 105, 19. Bergsteiger 104, 20. Bottighofer Girls 103, 21. Notenknaller 102, 22: BrMaGui 100, 23: RAB 99, 24. Die Grewes 99, 25. Bumm 99

Einzel: 48: Marlis Brühwiler, 46: Ruedi Schütter, Sonja Kellenberger, 45: Fritz Sommer, Thomas Schalch, Manfred Stiplovsek, Hans Kellenberger, 44: Sven Lenherr, Urs Lenzlinger, 43: Nelly Rüber, Norbert Dörig, Markus Wälti, Hans Zingg, Roland Von Büren, Sonja Kellenberger, Stephanie Ettisberger, 42: Selina Brühwiler, Hans Blaser, Alex Von Büren, 41: Röbi Schneider, Bruno Debrunner, Michael Steiger, Harald Keller, 40: Sven Nater, Bruno Schneider, Kilian Moser, Jürg Brändli, Robert Oertle, Resi Steiger, Lukas Pignittel


29.05.2002

2. Berger Armbrustplausch 8. Mai 2002
Eidg. Volksschiessen

Auch dieses Jahr konnte der Armbrustschützenverein Berg den 2. Berger Armbrustplausch mit grossem Interesse durchführen. Am Gruppenplausch beteiligten sich rund 30 Gruppen. 3 Teilnehmer pro Gruppe aus Politik, Vereinen, Firmen, Freunden versuchten Ihr Bestes. Unter kundiger Betreuung durch die Mitglieder des Armbrustschützenvereins wurde bis weit in die Nacht um Punkte gekämpft. Zwischendurch - oder auch nach dem Wettkampf - konnten sich die Teilnehmer mit "Ghackets, Hörnli und Opfelmues ä la Karin" verwöhnen lassen. Gegen Mitternacht folgte mit Spannung die Rangverkündigung. Die Gruppenschützen durften schöne Preise in Empfang nehmen. Der Präsident freute sich über steigende Teilnehmerzahlen und gab bekannt, dass der 3. Armbrustplausch im Jahre 2003 am Mittwoch vor Auffahrt bereits geplant sei.

Gruppenwettkampf 1. Küng+Söhne, 131 Punkte (Herbert Küng 44, Dani Küng 44, Oliver Küng 43)
2. Von-Büren+Sommer, 126 Punkte (Sven Nater, 46, Fritz Zürcher 43, Bruno Rechsteiner 37)
3. Nollen, 125 Punkte (Ernst Hugentobler 45, Marlen Hugentobler 46, Raffael Bamert, 34)
4. Landi Berg, 124 Punkte
5. Witzig, 123 Punkte
6. Müller-Martini Italien, 122 Punkte
7. Bischofberger+Co., 121 Punkte
8. Einer über 40, 121 Punkte
9. Tres Amigos, 120 Punkte
10. Scherrer-Boys,  117 Punkte

Alle mit Gruppenauszeichnung

11. Gemeinderat Berg, 115 Punkte
12. Blum, 114 Punkte
13. Musikbrust, 114 Punkte
14. Muratori Tell 01, 109 Punkte
15. Basketballer Befang-Sulgen, 109 Punkte
16. Msiurble, 107 Punkte
17. Rolfs Scharfschützen, 105 Punkte
18. Posaunenregister, 104 Punkte
19. Virus Varus,  103 Punkte
20. Müller-Martini Felben, 101 Punkte
21. Lüthi, 100 Punkte
22. Küng+Schwiegertöchter, 100 Punkte
23. Enholitt (Aeberhard Klempners),  97 Punkte
24. Holzköpfe,  96 Punkte
25. Mönkopis,  95 Punkte
26. Bahnhöfler,  82 Punkte
27. Wickinger,  67 Punkte
28. Rapters Berg,  32 Punkte

Einzel Volksschiessen und Gruppenplausch:
46 Punkte Marlen Hugentobler, Sven Nater, Michi Scherrer
45 Punkte Ernst Hugentobler
44 Punkte Herbert Küng, Dani Küng
43 Punkte Oliver Küng, Fritz Zürcher, Edith Fäh, Robert Oertle, Karl Schalch, Selina Brühwiler
42 Punkte Martin Rüegger, Jürg Witzig, Stefanie Gubler, Sarah Blum
41 Punkte Regula Witzig, Reto Brühlhardt, Dominic Oesch, Guido Eberle, Sämi Scherrer, Robert Schneider sen.
40 Punkte Robert Lüthi, Vincenzo Streparola, Kurt Bischofberger, Dolores Meier, Thomas Schalch, Martin Sinzig,
40 Punkte Rolf Kern,  Adrian Feierabend, Massimo Digioia, Peter Grewe

Mittwoch, 8. Mai 2002, ab 17.00 Uhr - open end
Gruppenschiessen, Volksschiessen, Ghackets mit Hörnli...

3er-Gruppen aus Politik, Vereinen, Firmen, Quartieren, Familien, nehmen am fröhlichen Anlass teil.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird 1 Portion "Ghackets mit Hörnli und Oepfelmues" a la Karin serviert.
Teilnahmeberechtigt ist jedermann.

Der Wettkampf besteht aus 3 Schuss Probe und 5 Schuss Programm pro Teilnehmer.
3 Personen bilden eine Gruppe. Einzelpersonen können sich vor Ort einer Gruppe anschliessen.
Startgeld Fr. 39.- pro Gruppe. Bei Voranmeldung Fr. 36.-.
Armbrüste mit Zubehör stehen zur Verfügung.
Die Teilnehmer werden durch Mitglieder des ASV Berg betreut.
Rangverkündigung ca. 23.30 in der Schützenstube.

Kommen Sie vorbei und treffen Sie Freunde !!

Anmeldung per e-mail west.berg@bluewin.ch
oder telefonisch Werner Studer, Dörflistrasse 16b, 8572 Berg, Tel. 071 636 14 05


09.06.2001

1. Berger Armbrust-Plausch mit Erfolg

Der Armbrustschützenverein Berg führte mit Erfolg den 1. Berger Armbrustplausch verbunden mit dem Eidg. Volksschiessen durch. Rund 140 Schützinnen und Schützen - oder 44 Gruppen - aus der Politik, Vereinen, Firmen und Familien nahmen am Wettkampf teil. In 3-er Gruppen sind je 3 Probe und 5 Wertungsschüsse unter kundiger Betreuung durch den ASV Berg absolviert worden. Als Nachdoppel versuchten einige das Glück im Volksschiessen. Der Erfolg wurde mit dem Kranzabzeichen belohnt. Jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer wurde nach mehr oder weniger gutem Resultat in der Schützenstube „Ghackets mit Hörnli und Oepfelmues“ serviert. Auch in der Festwirtschaft herrschte also Hochbetrieb. Bis tief in die Nacht wurden die Resultate analysiert und manch einer war überzeugt im nächsten Jahr bestimmt besser zu treffen.

Auszug aus der Rangliste
Gruppe

1. Muratori 25, 137 (Thomas Schalch 47, Robert Schneider jun. 46, Willi Reut 44)
2. Illhart 2, 135 (Heinz Schmid 47, Roger Schmid 45, Remo Schmid 43)
3. Fast Sex, 131 (Irene Wälli 47, Gerda Katsch 42, Bruno Schweizer 42)
4. HTT, 130 (Bruno Debrunner 45, Karl Brunschwiler 43, Markus Wälti 42)
5. Bischofberger & Co., 127 (Kurt und Marco Bischofberger je 48, Stephanie Gubler 31)
6. Rhytüfeli, 127 ( Marlies Brühwiler 46, Peter Tobler 45, Selina Brühwiler 36)
7. Von Büren 1, 127 (Alex Von Büren 46, Sven Nater 42, Roland Von Büren 39)
8. Häuptlis, 127 (Elsbeth Häuptli 44, Werner Häuptli 43, Andy Häuptli 40)
9. Wodka-Killer, 127 (Max Läubli 43, Daniel Schneider 42, Christof Schläpfer 42)

alle mit Gruppenauszeichnung

10. Gemeinde Berg 1, 126
11. Sommer 2, 126
12. Mouse 1, 125
13. Stammtisch Palme, 124

Einzel inkl. Volksschiessen

49 Punkte: Nicole Frick
48 Punkte: Peter Bühler, Marco und Kurt Bischofberger
47 Punkte: Patrick Jordi, Thomas Schalch, Heinz Schmid, Irene Wälli
46 Punkte: Karl Schalch, Doris Gerber, Robert Schneider jun., Marlies Brühwiler, Alex Von Büren
 

Die Armbrustschützen gratulieren allen Teilnehmern für die tollen Resultate !!!